Diabetiker leiden oft unter neuropatischen (gefühllosen) und angiopatischen (durchblutungsgestörten) Füßen bzw. Beinen. Der Diabetiker hat also kein Gefühl in den Füßen und dadurch werden Druckstellen nicht erkannt.
Es entstehen Entzündungen bzw. offene Stellen (Ulcus). Durch die schlechte Durchblutung, heilen diese Entzündungen sehr schlecht ab.
Um diesem vorzubeugen kann eine Diabetes adaptierte Einlage nützlich sein. Diese verhindert Druckstellen an der Fußsohle durch Druckumverteilung auf den gesamten Fuss.
Mit unserer elektronischen Fussdruckmessung können wir dem Patienten eine fast 100% Sicherheit geben, dass die Einlagen ihren Anforderungen entsprechen.
Wenn ein Ulcus entlastet wird, kann er sich durch diese Einlage zurückbilden und abheilen.
Oft benötigen Diabetiker extrem weite Schuhe da auch auf den Zehenkuppen Druckstellen entstehen können.
Es gibt hierfür besonders weite konfektionell hergestellte Schuhe, wo auch die entsprechende Einlage hineinpasst.
Sollten die Therapieschuhe nicht ausreichend sein so kann man auch Schuhe nach Maß anfertigen.
Wir fertigen individuell Diabetes adaptierte Einlagen und Maßschuhe an, um offene Wunden zu entlasten und somit zu schließen.